loading

Ausgewählte Strukturen:

Die Gustav-Thöni-Piste im Skigebiet Rosengarten

Die Thöni-Piste, die sich im Herzen des Fassatals befindet, ist eine der faszinierendsten und weniger bekannten Routen des Dolomiti Superski und verdient definitiv einen Platz unter den besten für Liebhaber des Carving-Skifahrens.

Der Weg erstreckt sich über eine Länge von etwa 4,5 km (obwohl einige GPS-Messungen nur knapp 4 km anzeigen) und führt von den 2000 Metern des Ciampedie bis nach Vigo di Fassa, das auf etwa 1550 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit und spaßigen Pistenvariationen bietet er ein immersives und dynamisches Fahrerlebnis.

Die 1977 eingeweihte und dem legendären italienischen Skifahrer Gustav Thöni gewidmete Piste ist berühmt für ihre atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten, so sehr, dass sie liebevoll "Panoramica" genannt wird. Erfahrene Skifahrer finden hier ein ideales Gelände, um aufregende Kurven und Pistenvariationen zu bewältigen, indem sie technische Abschnitte mit leichteren Abschnitten abwechseln, in denen Sie das Gaspedal drücken können.

Zu Beginn des Kurses können Sie in einem leichteren Abschnitt Ihre Beine aufwärmen und dann in ausgedehnte Kurven und plötzliche Hangwechsel übergehen. Im weiteren Verlauf offenbart sich die Schönheit des Fassatals mit seinen spektakulären Ausblicken, mit flachen Zwischenspielen zwischen den Bäumen, die sich für kurze Pausen eignen.

Im letzten Teil fordert eine Reihe von Serpentinen-Haarnadelkurven die Skifahrer heraus, verschiedene Drehtechniken zu üben. Der letzte Abschnitt weist eine breite und steile Wand auf, perfekt für diejenigen, die ihre Fähigkeiten testen und gleichzeitig das richtige Gleichgewicht halten möchten. Alternativ steht auf der rechten Seite eine einfachere Route zur Verfügung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gustav Thöni eine unumgängliche Gelegenheit für diejenigen ist, die eine Mischung aus Adrenalin und unvergesslichen Landschaften suchen. Nach dem Passieren der Schlusswand können die Skifahrer enge Schwünge bei niedriger Geschwindigkeit oder weite Bögen bei hoher Geschwindigkeit genießen. Es ist wichtig, die Geschwindigkeit sorgfältig zu kontrollieren, um die Stabilität entlang der Steigung zu erhalten.

Schließlich stellt die Strecke insgesamt keine große technische Herausforderung dar, aber ihre ständigen Hangwechsel und Passagen im Wald garantieren einzigartige Emotionen, die dazu einladen, das Erlebnis noch einmal zu versuchen. Im Tal angekommen, können die Skier zurück in Richtung Gondelbahn gleiten, um ein weiteres Abenteuer auf dem Gustav Thöni zu erleben.

OK

Wir verwenden sowohl eigene als auch Drittanbieter-Cookies, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie die Navigation fortsetzen, setzen wir voraus, dass Sie ihrer Verwendung zustimmen. Informationsschrift