loading

Ausgewählte Strukturen:

Piste Fodoma Porta Vescovo - Dolomiten

Fodoma, die Königin der schwarzen Pisten im Gebiet Porta Vescovo, ist eine unumgängliche Attraktion für fortgeschrittene Skifahrer. Diese Piste befindet sich im Herzen von Arabba und fordert mit ihren waghalsigen Abfahrten selbst die Wagemutigsten heraus, die auf dem letzten Abschnitt in einer Steigung von bis zu 50 % gipfeln. Mit einer Breite von 40 Metern lädt er dazu ein, Geschwindigkeit aufzunehmen, was Kurve für Kurve Konzentration erfordert. Auf seinen 2740 Metern bietet er ein pures und anspruchsvolles Skierlebnis, eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, die wenig Raum für Kontemplation lässt. Es gilt als echtes Testgelände, um die Technik zu verfeinern und Fähigkeiten auf dem Schnee zu demonstrieren. Sie gehört aufgrund ihres technischen Schwierigkeitsgrads zu den zehn besten Pisten Italiens und ist ein Muss für jeden Skifahrer, der sich messen möchte.

Technische Daten der Piste Fodoma

  • Abfahrt: 2.464 m Porta Vescovo
  • Ankunft: 1.660 m Arabba
  • Höhenunterschied: 804 m
  • Länge: 2,8 Kilometer
  • Durchschnittliche Steigung: 30%
  • Maximale Steigung: 56%

Fast 3 Kilometer reines Engagement stellen die Ausdauer auf die Probe und erfordern eine zentrale Haltung, um Ermüdung zu vermeiden. Selbst die Trainiertesten kommen atemlos, aber mit einem Erfolgserlebnis und dem Drang, die Herausforderung zu wiederholen, in der Basis an. Perfekt für diejenigen, die die Kontrolle und Technik verbessern möchten, auch dank des vollständigen Schutzes vor Nordeinflüssen.

Trotz seiner Berühmtheit ist die Strecke nicht übermäßig überfüllt, so dass du viel Platz hast, um dein Bestes zu geben. Diese Erfahrung zu wiederholen, ist ein Ziel für Skifahrer, die in eleganten Schwüngen feilen oder einfach nur eine der anspruchsvollsten Passagen der Alpen in Angriff nehmen wollen.

Beschilderung der Piste Nr. 3 Fodoma in Arabba, Teil des Dolomiti Superski-Gebiets. La Fodoma, auf den Skikarten von Arabba als Piste Nummer 3 gekennzeichnet, entwickelt sich anmutig zwischen den schattigen Hängen, die von Porta Vescovo zu dem berühmten Dorf am Fuße des Sella-Massivs führen.

Die Spur des Hangs von Fodoma, aufgenommen in Panoramafotografien. Diese Piste zeichnet sich durch ausgesprochen anspruchsvolle, oft schattige Abschnitte mit meist hartem oder eisigem Schnee an steilen Hängen aus.

Besonders beeindruckend ist der steile Mittelhang, vor allem für diejenigen, die ihn zum ersten Mal in Angriff nehmen: Nach der Kreuzung mit der Piste von Salare befindet man sich plötzlich an einem "Abgrund", der es einem ermöglicht, das Ende Hunderte von Metern unter einem zu erahnen.

Beginn des schwierigen Steilsektors der Piste Fodoma di Arabba, die sich in Venetien befindet und ebenfalls Teil des Dolomiti Superski ist. Eine Bemerkung zum Bericht über die Piste Fodoma, die auf dieser Seite verfügbar ist: Offiziell beginnt die Piste Nr. 3 Fodoma an der Kreuzung entlang der roten Salere-Piste. Hier betrachten wir es jedoch aus der Sicht der Skifahrer, die es als eine einzige, kontinuierliche und anspruchsvolle Abfahrt interpretieren, die direkt von Porta Vescovo zu den Arabba-Liften führt.

Kreuzung für die Piste Fodoma von der roten Piste Salare.

Nach dem Aufstieg mit einem der Hauptlifte, dem DMC Europa oder der schnellen Funifor Porta Vescovo, und der Überquerung des leichten Verbindungsabschnitts zwischen den beiden, kommt es zum ersten herausfordernden Steilhang der Porta Vescovo, der vor allem von denjenigen gefürchtet wird, die keine gute Skitechnik beherrschen.

Dieser Teil der Abfahrt ist sowohl für den steilen Hang als auch für die große Anzahl von Skifahrern, die den Schnee oft eisig und voller Unebenheiten machen, furchteinflößend.

Diejenigen, die nicht über starke Muskeln und eine tadellose Technik verfügen, können Schwierigkeiten haben, das Niveau zu erreichen, auf dem der Sessellift Carpazza ankommt. Auf dem Weg nach unten bietet die linke Seite des Steilhangs, obwohl sie stärker geneigt ist, in der Regel eine höhere Schneequalität.

Steil der Porta Vescovo, erste Herausforderung, bevor die echte Fodoma-Strecke in Angriff genommen wird.

An der Bergstation des Carpazza-Lifts angekommen, folgen Sie der Beschilderung zur Sellaronda Arancione und nach wenigen Metern auf der roten Salere-Piste, die zur Pont de Vauz führt, finden Sie die Abzweigung zur Piste Fodoma. Die Beschilderung ist sehr deutlich: Vorsicht, dies ist eine anspruchsvolle Strecke!

Abzweigung, um den schwarzen Fodoma-Weg zu nehmen.

Nachdem Sie die Piste 3 genommen haben, geht es einige Meter auf einer flachen Strecke mit spektakulärem Blick auf den Sella, bis der Boden "unter Ihren Füßen zu verschwinden beginnt". Hier erscheint der berühmte Steilhang der Fodoma majestätisch! Ein breiter Abschnitt, oft mit gutem Schnee, wenn auch sehr hart, der zum Startbereich des Carpazza-Sessellifts führt.

Nicht selten trifft man auf Skifahrer, die still stehen und darüber nachdenken, wie sie den nächsten Schwung am besten bewältigen können, ohne zu stürzen.

Die Erfahrensten können ein paar Kurven zeichnen, aber es gibt nur sehr wenige, die in der Lage sind, die gesamte Wand mit tadelloser Eleganz zu bewältigen.

Von der Mittelwand der Piste Fodoma, die vom Ex-Sessellift Carpazza aus zu sehen ist, führt ein aussergewöhnlich sanfter Abschnitt zur Talstation des Sessellifts. Hier machen Skifahrer, die den anspruchsvollsten Abschnitt der Strecke wiederholen möchten, Halt. Wer die gesamte Strecke zurücklegen möchte, geht weiter in Richtung Arabba und folgt der Beschilderung.

Sie betreten einen bezaubernden Wald, der auf eine mittlere Steigung mit wunderbaren Hangwechseln blickt, bis Sie die zweite Hauptattraktion der Fodoma erreichen: den letzten steilen und geneigten Abschnitt.

Die letzte Wand des Fodoma-Hangs bietet einen spektakulären Blick auf Arabba. Dieser Abschnitt, der dritte in Folge nach denen der Porta Vescovo und der mittlere, erfordert ebenfalls Aufmerksamkeit. Die Breite der Strecke ermöglicht weite und schnelle Kurven, aber es ist ratsam, es nicht zu übertreiben, um zu hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden.

Am Ende wird die Wand flach und die Piste Fodoma verbindet sich mit der leichteren Route der Pordoi-Piste, die von der Pont de Vauz oder der Salere-Piste kommt.

Wie man dorthin kommt

Um die Piste von Fodoma aus vom Talboden aus zu erreichen, können Sie zwischen der Funifor Arabba - Porta Vescovo wählen oder alternativ die Seilbahn Portados und anschließend den Sessellift Carpazza nehmen.

OK

Wir verwenden sowohl eigene als auch Drittanbieter-Cookies, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie die Navigation fortsetzen, setzen wir voraus, dass Sie ihrer Verwendung zustimmen. Informationsschrift