loading

Ausgewählte Strukturen:

Schlernhaus

Das verwunschene Schloss zwischen den majestätischen Bergriesen

Stolz und imposant steht die Bozner Schutzhütte, auf 2457 Metern Seehöhe auf dem bezaubernden Schlernplateau gelegen. Dieser ikonische Berg Südtirols umarmt unsere Hütte wie ein magisches Schloss, umgeben von den mächtigen und gewaltigen Massiven des Langkofels und des Plattkofels, des Rosengartens und des Latemars.

Seit 45 Jahren empfängt die Familie Gasser erholungssuchende Alpinsportler und bietet ihnen einen herzlichen Empfang und eine komfortable Unterkunft in einer der schönsten Hütten der gesamten Region. Anfangs waren es meine geliebten Eltern Hilde und Rudolf, die diesen kostbaren Ruhepol verwalteten. 1999 traten dann Silvia und Harald an ihre Stelle und führten die Tradition mit unserer Leidenschaft, unserem Engagement für Sauberkeit, Freundlichkeit und exzellenter Küche fort, gespickt mit innovativen Ideen.

Hier ist jeder Winkel in die typische Atmosphäre der Berghütten gehüllt: Es gibt keine direkte Straße, um uns zu erreichen (die Versorgung erfolgt mit der Seilbahn oder bei Bedarf mit dem Hubschrauber) und die Umgebung ist eine Mischung aus Tradition und Gastfreundschaft. Entspannen und erholen Sie sich verdient in unseren 120 Betten, darunter private Schlafzimmer und komfortable Schlafsäle.

Ein authentisches Schloss in den Wolken, perfekt gelegen in grünen Weiden am Fuße majestätischer Mauern.

Die Südtiroler Küche wird Sie mit ihren einzigartigen Aromen begeistern.

Eine typische und einladende Atmosphäre erleben Sie in den warmen und rustikalen Stuben des Restaurants und der Zimmer.

So erreichen Sie die Hütte:

Von Seis

Mit der gleichnamigen Seilbahn erreichen Sie Compatsch auf der Seiser Alm. Von hier aus gehen Sie 10 Minuten zum Panorama-Sessellift, steigen dann bis zur Ziellinie auf und folgen den Wegen 6-5-1 bis zur Bozner Hütte, vorbei an der Saltnerhütte. Höhenunterschied: 670 m; Geschätzte Reisezeit: 2 Stunden und 50 Minuten.

Alternativ können Sie die Compatsch-Seilbahn nehmen und den Wegen 10-5-1 über die Saltnerhütte zur Bozner Hütte folgen. Höhenunterschied: 790 m; Geschätzte Reisezeit: 3 Stunden und 20 Minuten.

Der Aufstieg von der Saltnerhütte, der sogenannte "Wanderweg", ist gut ausgebaut und bereitet keine Schwierigkeiten.

Von Völs

Vom malerischen Dorf aus, immer auf dem malerischen Weg Nummer eins, wagen sie sich vorbei am hübschen Völser See und der gemütlichen Tuffsteinalm und pflügen dann den "Weg der Stämme" bis zur majestätischen Malga Sessel und ziehen sich zur Bozner Hütte zurück. Der aufregende Höhenunterschied von 1620 Metern erfordert etwa 5 Stunden unternehmungslustiges Gehen. Für diejenigen, die vom bequemen Parkplatz am Völser Weiher starten, gibt es einen Höhenunterschied von 1430 Metern, der die Strecke in 4 Stunden und 30 Minuten zurücklegt.

Wer eine etwas anspruchsvollere Herausforderung sucht, dem empfiehlt sich der Weg Nummer drei, genannt "Schäufelesteig", links neben dem Kruzifix "Peter Frag" am Anfang der malerischen Klamm. Diese intensive Route führt zum herrlichen Ziel in der Bozner Hütte und erfordert den gleichen Höhenunterschied und die gleiche Fahrzeit wie die vorherige Route.

Wer lieber von Umes aus starten möchte, mit dem Komfort eines Parkplatzes und eines Busses, kann sich auf dem Weg Nummer drei versuchen, vorbei am bezaubernden Hofer Alpl, dann hinauf zum Weg Nummer eins und erreicht das Wahrzeichen in Peter Frag. Von hier aus fahren Sie einfach wie oben vorgeschlagen fort. Dieses aufregende Abenteuer erfordert einen Höhenunterschied von 1550 Metern und kann in 4 Stunden und 45 Minuten absolviert werden.

Von Tiers aus können Wanderfreunde schließlich vom Parkplatz bei den Bagni di Lavina Bianca aus starten und den Weg Nummer zwei durch die malerische Orsara-Schlucht zur majestätischen Bozner Hütte nehmen. Diese aufregende Route erfordert einen Höhenunterschied von 1280 Metern und kann in etwa 4 Stunden absolviert werden.

Machen Sie sich bereit, den Alltag hinter sich zu lassen und tauchen Sie ein in ein faszinierendes Abenteuer inmitten wilder Natur, atemberaubender Landschaften und uralter Pfade. Diese fesselnden Routen werden Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten und Ihren Abenteuergeist zum Strahlen bringen.

website: https://www.schlernhaus.it/

OK

Wir verwenden sowohl eigene als auch Drittanbieter-Cookies, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie die Navigation fortsetzen, setzen wir voraus, dass Sie ihrer Verwendung zustimmen. Informationsschrift